Chor-AG des Otto-Hahn-Gymnasiums begeistert beim Euro-Musique Festival im Europa-Park
Auftritt im spanischen Pavillon wird zum Highlight für junge Talente aus Furtwangen
Furtwangen/Rust – Mit großer Begeisterung präsentierte sich die Chor-AG des Otto-Hahn-Gymnasiums Furtwangen am 25. Juni 2025 beim renommierten Euro-Musique Festival im Europa-Park Rust. Über 2.000 Kinder und Jugendliche aus Süddeutschland, dem Elsass und der Schweiz nahmen hieran teil. Auf verschiedenen Bühnen des Parks waren Jugendorchester, Chöre und Bands zu hören. Das Festival im Europapark fördert die musikalische Begegnung zwischen jungen Musikern aus verschiedenen Ländern und Regionen. Die Jugendlichen haben die Gelegenheit, Freundschaften zu knüpfen und andere interessante Gruppen zu hören.
Die Schülerinnen und Schüler der Chor-AG traten nach der Anreise im Bus im stimmungsvollen spanischen Pavillon auf und begeisterten ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Der Chor, bestehend aus 30 Chorsängerinnen und -sängern, zeigte unter der Leitung der Musiklehrerinnen Anne Springwald und Claudia Winker sein Können und seine Wandlungsfähigkeit. Unterstützt wurde der Chor von einer kleinen Band mit Schlagzeug, Percussion und Piano. Die Furtwanger präsentierten bekannte Chorstücke aus Film und Musical („Vois sur ton chemin“ aus: „Die Kinder des Monsieur Mathieu“, „A million dreams“ aus: „The greatest showmen“) und Popsongs („An guten Tagen“, „A sky full of stars“). Ein musikalischer Bogen, der bei den Zuschauern großen Anklang fand. Ein Höhepunkt des Auftritts bildete zuletzt das gemeinsame Singen mit drei weiteren Formationen aus anderen Schulen (Chor und Band des Hoptbühl-Gymnasiums Villingen, Chor der Neckarrealschule Nürtingen) in einem großen Chor.
Zum gelungenen Tag im Europapark gehörten selbstverständlich nicht nur der eigene Auftritt und die Begegnung mit anderen Musikern, sondern auch das ausgiebige Nutzen der weiteren Attraktionen im Freizeitpark. Insgesamt machte die besondere Atmosphäre des Europa-Parks und die Vielfalt der Teilnehmer beim Festival diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Stimmung des Chors bei der gemeinsamen Heimfahrt von Rust nach Furtwangen war ausgezeichnet. Ein herzlicher Dank gilt dem Lions Club Triberg, welcher - vermittelt über Frau Dr. Barbara Weis - durch die Finanzierung der Busfahrt diesen besonderen Ausflug ermöglichte.