Profilwahl für Klasse 8
Auch wenn das Schulhaus derzeit mit nur wenigen Personen besetzt ist, findet die Schule weiterhin statt. Viele Planungen in diesem und für das nächste Schuljahr nehmen ihren gewohnten Lauf. Bezogen auf die Klasse 7 bedeutet das, dass die Profilfächer für Klasse 8 gewählt werden sollen. Zur Auswahl stehen die Fächer Sport, Spanisch und NWT (Naturwissenschaft und Technik). Ein Informationsabend für Eltern und Schüler ist uns derzeit untersagt. Für Rückfragen können Sie sich gerne an die Fachlehrer (Frau Hauber Spanisch, Herr Trötschler NWT und Herr Schartel Sport) oder an mich direkt wenden. Nachdem die Wahl stattgefunden hat, legen wir die Kurse fest. Nachträgliche Änderungen sind unter der Vorgabe möglich, dass ein Kurs weiterhin bestehen bleiben kann. Die Mindestzahl beträgt ca. 7 Schülerinnen und Schüler. Bei der Wahl kann eine Priorität 1 und 2 angegeben werden.
Das Profilfach ist mit einem Hauptfach gleichzusetzen und wird 4 Stunden pro Woche unterrichtet. Die Wahl bezieht sich auf die Mittelstufe (Klasse 8 – 10). Ein Fachwechsel innerhalb der Mittelstufenklassen ist nicht vorgesehen und inhaltlich auch nicht sinnvoll. Unter besonderer Prüfung der Situation gab es aber auch schon Ausnahmefälle. In den kommenden Tagen erhalten Sie erneut eine Nachricht, wie die Wahl durchgeführt wird.
Folgende Informationen sind für die Wahl von Bedeutung. Wir müssen hierfür einige Jahre in die Zukunft blicken, wenn Ihre Kinder / wenn ihr in die Kursstufe (Klasse 11 und 12) kommt. In der Kursstufe gibt es Leistungsfächer (5-stündig und zwingend schriftliches Abiturfach) und Basisfächer (3- oder 2-stündig und nicht zwingend Abiturfach). Die Fächer Spanisch und NWT können in der Kursstufe (egal ob Leistungs- oder Basisfach) nur gewählt werden, wenn diese bereits in der Mittelstufe als Profilfach belegt wurden. Das Fach Sport hingegen kann als Leistungsfach gewählt werden, ohne dass es zuvor als Profilfach gewählt wurde. Wer Sport in der Kursstufe nicht als Leistungsfach wählt, muss es als Basisfach belegen.