Skilanglauf - Jugend trainiert für Olympia – Landesmeisterschaften
OHG Furtwangen gewinnt den Titel zum Landessieger Baden- Württemberg
und fährt nun zum Bundesfinale nach Nesselwang / Allgäu
Was für 2 Wettkampftage – verrückt!!! Das Landesfinale im Skilanglauf sollte an beiden Tagen am Notschrei stattfinden, doch das Wetter der letzten Tage ließ schlimmes erahnen. Regen Wind und überhaupt kein Winterwetter machten den ersten Wettkampftag zunichte.
Der Veranstalter, der SV Kirchzarten, verlegte kurzerhand das Einzelrennen direkt nach Kirchzarten und die Sportler rannten beim Crosslauf um die Platzierungen. Für das Otto- Hahn Gymnasium mit Realschule waren Emma Bruker, Nora Mauz und Lena Feig am Start. Alle gaben trotz der kurzen Wettkampfumstellung ihr Bestes. Nora Mauz wurde 2., Lena Fleig 11. Und Emma Bruker noch gutplatzierte 15.
Bei den Jungs holte Jakob Dorer den Tagessieg gefolgt von Elias Fleig - fast zeitgleich – Respekt !! Jonas Fischer lief ebenfalls eins super Rennen und wurde 8.
Alle Ergebnisse zusammen ergabt die Teamwertung und das OHG führte nach dem ersten Tag mit 1.04 Minuten Vorsprung , gefolgt von der Schlossbergschule aus Kappelrodeck.
JTFO ist ein Team Wettbewerb der aus Einzelwettkämpfen und einer Staffel besteht.
Jeder kämpft für das Team - das ist das Schöne an dieser Wettkampfform.
Am nächsten Tag stand die Staffel auf dem Programm – die Besten 4 vom Einzelrennen qualifizierten sich für die Staffelplätze. Die Grundlage für ein TOP Ergebnis war nun gelegt - aber wie wir aus der Vergangenheit kennen, hat die Staffel ihre eigenen Gesetzte und oft genug hat sich hier das Blatt noch gedreht. Dies galt es zu verhindern - oder besser noch den Vorsprung auszubauen um den Gesamtsieg nicht mehr herzuschenken.