Wichtige Infos

Hinweise zum Schuljahresanfang 2023/2024

Bücherrückgabe / Bücherausausgabe

Bitte um Beachtung, dass das Gymnasium zwei unterschiedliche Termine für die Rückgabe und die Ausgabe hat!

Kommunikationswege

Sie können:

  • Ihrem Kind einen Zettel mitgeben mit Ihrem Gesprächswunsch, Ihrer Telefonnummer und Ihrer bevorzugten Gesprächszeit
  • Ihrem Kind eine Notiz ins Hausaufgabenheft schreiben mit Ihrem Gesprächswunsch, Ihrer Telefonnummer und Ihrer bevorzugten Gesprächszeit
  • eine E-Mail an den gewünschten Gesprächspartner schreiben (Liste mit den Adressen siehe unten) mit Ihrem Gesprächswunsch, Ihrer Telefonnummer und Ihrer bevorzugten Gesprächszeit
  • über das Sekretariat um Rückruf bitten: Tel.: 07723 504760
  • Lehrkräfte, die Ihnen ihre private Telefonnummer mitgeteilt haben, können zu Hause angerufen werden.
  • Beratungslehrerin Frau Cornelia Emmler: Tel: 07723 50476-116
  • Sozialarbeiterin Frau Caroline Schulz: Tel: 07723 50476-117

Gehen Sie bei Fragen, Anliegen oder Konflikten zu Schulanliegen immer in dieser Reihenfolge vor:

  1. Nehmen Sie mit der betroffenen Lehrperson Kontakt auf.
  2. Nehmen Sie mit der Klassenlehrperson Kontakt auf.
  3. Nehmen Sie mit der Schulleitung Kontakt auf.


21.07.2023

Gültigkeit der AboCard Schüler

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darüber informieren, dass neubestellte Jugendtickets, die zum 1. September beantragt wurden auch erst ab September gültig sind und nicht wie in den früheren Jahren bereits im August genutzt werden können.

Schülerinnen und Schüler, die noch keine Jugendticket haben und auch im August fahren möchten, können spezielle Ferienangebote wie z.B. das „Schüler-Ferien-Ticket Baden-Württemberg“ nutzen. 

Dies betrifft nicht Schülerinnen und Schüler, die bisher bereits ein Abo haben. Wenn es nicht gekündigt wurde, läuft das Abo weiter und kann dann natürlich auch im August gerne genutzt werden.